Cashback bei Living Crafts

So einfach geht Cashback
Kostenlos anmelden
Wie gewohnt einkaufen
Cashback kassieren
Über Living Crafts
LIVING CRAFTS organic textiles
Nachhaltigkeit ist bei Living Crafts kein Modebegriff sondern hat Tradition – und darauf ist der Shop stolz. Denn seit über 30 Jahren werden erfolgreich Naturtextilien unter umweltfreundlichen und sozialökonomischen Bedingungen hergestellt. Glaubwürdigkeit, Beständigkeit und Vertrauen sind die Werte von LIVING CRAFTS.
Die LIMITED EDITION - eco & slow fashion beinhaltet eine nachhaltige Kollektion für Damen- und Herrenoberbekleidung, sowie Accessoires. In der BODY & HOME – Kollektion liegt der Fokus auf hochwertige Bio-Heimtextilien und Bio-Kleidung mit einem vielfältigen Sortiment aus Homewear, Nachtwäsche, (Funktions-)Unterwäsche und Socken für die ganze Familie.
Entdecken Sie den Shop von Living Crafts und sparen Sie mit Cashback von elitebonus.de bares Geld bei jedem Einkauf von Bio Kleidung. Klicken Sie dazu einfach auf den Button "Jetzt Cashback sichern" und schon leiten wir Sie zum Shop weiter. Dort können Sie wie gewohnt Ihren Einkauf durchführen. Im Anschluss schreiben wir Ihnen das Cashback auf Ihr elitebonus-Konto gut - So geht Cashback für alle Sparer!
Was ist Bio-Baumwolle - und wie entsteht die Öko-Faser eigentlich?
In der globalen Baumwollproduktion werden nur 1 Prozent für Bio-Baumwolle investiert. Wir werden oft gefragt, was Bio-Baumwolle überhaupt ist und wie sie hergestellt wird. Und was macht die grüne Mode nachhaltiger als die weitverbreitete Fast-Fashion? Der größte Unterschied ist der Wasserverbrauch. Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird die Fruchtfolge beachtet, wodurch die Böden mehr organische Substanz aufweisen und mehr Wasser speichern können. Zudem wird Regenwasser aufgefangen und für die Bewässerung verwendet. Und auch in der Pflanze selbst besteht ein großer Unterschied: Gentechnisch veränderte Pflanzen, Pestizide sowie chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel sind verboten! Bio-Baumwolle produziert selbst Samen, aus denen wiederum neue Pflanzen wachsen können. Für die meist kleinbäuerlichen Betriebe ist dies deutlich kostenärmer, woraus sich bessere Löhne und Preise entwickeln.
Zum Schluss wird die ökologische Baumwolle von Hand geerntet. Maschinen, die Pflanze und Feld schädigen, sind somit ausgeschlossen und die Qualität steigt. Diese Gründe - für die Umwelt und die Menschen - zeigen, weshalb auch Sie bei Kleidung auf faire und ökologische Produktion achten sollten.
LIVING CRAFTS Bio-Kleidung bequem online kaufen und mit Cashback sparen
Für Personen mit empfindlicher Haut ist Bio-Mode optimal! Sie ist frei von chemischen Düngern und möglicherweise gesundheitsschädlichen Zusatzstoffen. Im LIVING CRAFTS Online-Shop finden Sie Bio-Kleidung für Babys, Kinder, Damen, Herren sowie Heimtextilien für ein bewusstes und nachhaltiges Zuhause.