Mit schönen Bildern einer Aloe Vera Pflanze oder einer Kokosnuss ist noch lange nicht eine echte Naturkosmetik erkennbar – und das ist sowieso ziemlich schwierig. Die Begriffe „Bio Kosmetik“ oder „Naturkosmetik“ sind nicht gesetzlich geschützt. Immer mehr Menschen kaufen Kosmetika, die mit natürlichen Produkten produziert worden sind. Laut dem Marktforschungsinstitut GfK kauften mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland Naturkosmetik.
In Deutschland gibt es einige zertifizierte Naturkosmetiksiegel. Zu den bekanntesten gehören das Natrue- und das BDIH-Siegel. Hersteller, die dieses Siegel erhalten, müssen sich an die jeweiligen Standards halten. Dennoch müssen Sie nicht unbedingt nur Produkte kaufen, die dieses Siegel tragen. Vielmehr ist wichtig, dass die Hersteller die Inhaltsstoffe angeben.
Manchmal ist pure Natur nicht geeignet
Sie wollen einfach nur auf Naturkosmetik umsteigen. Manchmal ist das nicht so einfach.
- Wenn Sie allergisch beispielsweise gegen Kokosnuss oder Erdnuss sind, kommen Produkte mit diesen Inhaltsstoffen nicht in Frage. Selbst natürliche ätherische Öle können Allergien auslösen.
- Auch wenn Sie sehr stark schwitzen, helfen Naturdeos nicht. In herkömmlichen Deos sind Aluminiumsalze enthalten, die zur Verengung der Schweißdrüsen beitragen. Naturdeos hemmen lediglich die Geruchsbildung.
- Wenn Sie Duschgels mit pflanzlichen Tensiden übermäßig oft anwenden, können diese auch Ihre Haut austrocknen.
- Bei trockener Kopfhaut kann ein Naturkosmetikshampoo auch die Kopfhaut reizen. Das ist dem Bioalkohol zuzuschreiben, der die Shampoos vor Verkeimung schützt.
- Gesichtscremes aus Naturkosmetik halten nicht so lange wie herkömmliche Cremes und sie sind teurer. In der Naturkosmetik wird in der Regel kein Urea (Harnstoff) verwendet, das Menschen mit sehr trockener Haut hilft.
Das erwartet Sie bei Produkten zertifizierter Naturkosmetik
Jedes Naturkosmetik Gütesiegel hat natürlich andere Standards. Doch generell lassen sich einige Punkte einheitlich darstellen.
- Verboten sind Silikone und welche auf Erdölbasis. Auch die Polyethylenglykole (PEG) dürfen in keine Naturkosmetik. Diese Stoffe sind in konventionellen Kosmetikprodukten enthalten und werden als Schaumbildner oder als Emulgatoren eingesetzt.
- Einige wenige chemisch hergestellte Stoffe sind erlaubt. Dazu gehören naturidentische Konservierungsstoffe und einige Pigmente. Pflanzliche Öle aus natürlichen Rohstoffen dürfen durch chemische Reaktionen verändert werden. Dieser Vorgang ist festgelegt.
- Mindestens ein Teil der Inhaltsstoffe muss aus biologischem Anbau stammen. Das ist von Siegel zu Siegel unterschiedlich. Diese biologischen Inhaltsstoffe sind meist gekennzeichnet.
- In zertifizierter Naturkosmetik sind mineralölbasiertes Mikroplastik und einige Konservierungsstoffe verboten, also alle Problemstoffe für Gesundheit und Umwelt. Nanopartikel sind erlaubt sowie mineralische Lichtschutzfilter.
- Für Tierversuche gelten strengere Verbote als gesetzlich vorgeschrieben.
Natürliche Inhaltsstoffe und ihre Vorteile:
Nicht jeder Hersteller von Naturkosmetik unterzieht sich den Standards der Zertifizierung eines Siegels. Das muss aber nicht heißen, dass diese Produkte schlechter sind. Ein Tipp: Schauen Sie sich die Firma an, wie offen sie Inhaltsstoffe preisgeben und wie die Produkte verarbeitet werden. Gute Firmen legen offen, welche Inhaltsstoffe sie verwenden und beschreiben die Produkte genau.
-
Hyaluronsäure
Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, speichert für die Haut Wasser und sorgt somit für eine elastische Haut, die Spannkraft besitzt. Das Hyaluron ist der körpereigene Anti-Aging-Wirkstoff, der bereits ab 25 Jahren nicht mehr so stark von unserem Körper produziert wird. Mit jedem Lebensjahr wird diese Produktion weniger. Dadurch entstehen Falten, denn die Haut verliert durch weniger Hyaluron an Volumen, Kontur und Feuchtigkeit. Tolle Produkte wie Gesichtsseren oder Vitamin C Gesichtsseren finden Sie bei Acaraa Naturkosmetik. Günstiger werden diese Produkte, wenn Sie über elitebonus.de bestellen.
-
Jojobaöl
Eigentlich ist das Jojobaöl eine wachsähnliche Substanz, aber im allgemeinen Sprachgebrauch wird es als Öl bezeichnet. Die wertvollen Inhaltsstoffe pflegen, schützen und glätten. Vitamin E sorgt für eine elastische Haut und wirkt antioxidativ. Vitamin A braucht die Haut zur Erneuerung, für das Wachstum und für ihre Funktion. Es hält die Haut gesund und lässt Bakterien nicht so leicht eindringen. Die enthaltenen Fettsäuren im Jojobaöl sind nicht fettend und deshalb perfekt für trockene und strapazierte Haut geeignet. Etliche Produkte mit Jojobaöl erhalten Sie bei Nature Cosmetique. Die Seifen beispielsweise werden in hochwertiger Handarbeit gefertigt und ohne Parfum und Kunststoffe hergestellt. Bestellen Sie diese veganen Produkte über elitebonus.de und kassieren somit Cashback bei jedem Einkauf.
-
Mandelöl
Das beliebte Mandelöl findet sich nicht nur in der Kosmetik, sondern wird ebenfalls in der Küche geschätzt. Die Fettsäuren ähneln denen unseres Körpers und stärken die Barrierefunktion der Haut. Für einen guten UV-Schutz und für die Speicherung von Feuchtigkeit ist die Linolsäure zuständig. Die Vitamine A, E und D sind ebenfalls im Mandelöl vorhanden. Bei unserem Partnershop Blattkultur entdecken Sie bei der 8Sam Kosmetik Naturprodukte, in denen Mandelöl enthalten ist. Zudem gibt es bei Blattkultur aktuell einen 5€ Gutschein für Neukunden.
-
Sheabutter
Die Sheabutter steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie besitzt viele Ölsäuren wie Linolsäure, Palmitinsäure und Stearinsäure. Sie binden Feuchtigkeit, schützen vor Umwelteinflüssen, halten die Haut geschmeidig und weich und wirken zellregenerierend. Ebenso sind in der Sheabutter Vitamin E, Beta Carotin, Allantoin, Omega-3 Fettsäuren, Triterpenalkohol und Triterpene enthalten. Durch diese außergewöhnliche Zusammenstellung wertvoller Inhaltsstoffe ist Sheabutter für die Pflege des ganzen Körpers geeignet. Feinste Shea Seife in Bio-Qualität entdecken Sie bei Nature Cosmetique. Wenn Sie über elitebonus bestellen, erhalten Sie Cashback und kaufen somit günstiger ein.
-
Kokosöl
Haben Sie trockene, spröde und trockene Haare? Eine Kur mit Kokosöl macht sie wieder weich und geschmeidig. Doch auch in der Hautpflege ist Kokosöl ein begehrtes Produkt. Für samtig weiche Haut sorgen die Inhaltsstoffe wie wertvolle Antioxidantien, Vitamine B und E sowie Fettsäuren und Mineralien. Auch Ihre Hände können besonders bei ausgiebigem Händewaschen etwas mehr Pflege vertragen. Naturreine Kokosseife bestellen Sie im Onlineshop von Nature Cosmetique mit 8% Cashback von elitebonus.de.
-
Arganöl
Die Marokkaner produzieren Arganöl seit Tausenden von Jahren und schätzen es als Sonnenschutz- und als Hautpflegemittel. Besonders bei trockenem und sprödem Haar sorgen die wertvollen Inhaltsstoffe wieder für weiche und geschmeidige Haare. Die Kopfhaut wird beruhigt und Spliss gehört der Vergangenheit an. Veganes Haaröl mit Arganöl gibt es im Onlineshop von Acaraa Naturkosmetik mit 7% Cashback, wenn Sie über elitebonus.de bestellen.
Das klingt doch mal nicht schlecht oder? Produkte, in denen natürliche Inhaltsstoffe vorhanden sind, können nicht schlecht sein. Stöbern Sie ein wenig durch unsere Shops und lassen Sie sich inspirieren. Sie werden hochwertige Produkte für Gesicht, Körper und Haare entdecken. Wird es nicht endlich Zeit für schöne, geschmeidige Haare und ein strahlendes Gesicht? Wunderwaffen sind diese Produkte nicht, das weiß ich aus eigener Erfahrung – dennoch sieht man mir mein Alter nicht an. Warum? Ich pflege mich kontinuierlich mit hochwertiger Kosmetik. Wenn die Falten erst mal da sind, hilft kein Naturprodukt der Welt mehr. Bis dann und ich würde mich über ein Feedback freuen. Eure Conny!
Naturkosmetik kaufen und mit Cashback sparen
Tags: ACARAA Naturkosmetik - BLATTKULTUR HAMBURG - Nature-Cosmetique - Naturkosmetik mit Cashback
Neueste Kommentare