Du würdest abends gerne kochen, doch die Zeit zum Einkaufen fehlt? Dann bestelle dir eine Kochbox bei unseren Partnershops und spare mit Cashback. Da ist alles drin, was du für dein Gericht brauchst und die Rezepte samt Anleitung werden mitgeliefert.
Die Idee entwickelte die Schwedin Kicki Theander bereits im Jahre 2007. Sie nannte ihre Kochboxen „Middagsfrid“, was so viel wie Mittagsfrieden oder Mittagsruhe bedeutet. Bereits 2010 kam diese Idee nach Deutschland. Damals war es unter dem Namen „Kommt essen“ bekannt. Die Anbieter, die dieses Konzept in Deutschland anbieten, sind in den letzten Jahren gewachsen.
Wo liegen die Vorteile einer Kochbox?
Der erste Vorteil liegt darin, dass du nicht einkaufen musst, sondern bequem online deine Bestellung aufgibst. Wenn du beruflich stark eingespannt bist, ist das von Vorteil. Du bist zuhause und es klingelt an der Tür und du nimmst deine Kochbox entgegen.
In dieser Box, die du selbst ausgewählt hast, ist alles enthalten, was du für dein Gericht brauchst. Also genau die Zutaten beispielsweise, die für zwei oder drei Personen benötigt werden. Auch die passenden Gewürze sind in der Kochbox enthalten, außer den Basics wie Salz, Pfeffer und Öl. Aber das gibt es sowieso in jedem Haushalt. Somit sind genau die Zutaten vorhanden und es sollte in der Regel nichts übrig bleiben. Wer selbst einkauft, weiß nur zu gut, dass eigentlich immer mehr eingekauft, als benötigt wird.
Wenn du gerne neue Rezepte ausprobierst, dann sind Kochboxen ebenfalls eine gute Idee. Alles ist in den Boxen, was du dafür benötigst und die einfache Anleitung zum Kochen ebenfalls. Besonders ungeübte Köche profitieren davon. Dadurch, dass die Zutaten bereits abgewogen sind, ergibt sich hier ein kleiner zeitlicher Vorteil.
Gibt es Nachteile bei den Kochboxen?
Wenn es um Nachteile geht, spielt der Kostenfaktor eine Rolle. In der Regel sind Kochboxen teurer, als der Einkauf im Supermarkt, denn hier können Sonderangebote genutzt werden. Allerdings sind Kochboxen günstiger als sonstige Lieferdienste oder ein Restaurantbesuch. Es sollte auch immer abgewägt werden, ob die Kochboxen dauerhaft auf den Speiseplan stehen oder ob sie nur einmal die Woche genutzt werden. Für eine 4-köpfige Familie sind die Kochboxen definitiv zu teuer, zumal der Einkauf im Supermarkt nicht vollkommen gestrichen werden kann. Schließlich gibt es hier noch viele Dinge, die Kochboxen nicht liefern, wie beispielsweise, Getränke oder Süßigkeiten.
Umwelttechnisch sind Kochboxen ebenfalls ein schwieriges Thema. Hier fällt definitiv mehr Abfall an, zumal die Gewürze in kleinen Tüten oder Döschen geliefert werden. Im Supermarkt lässt sich besonders beim Obst und Gemüse Verpackung sparen. Einige Supermarktketten bieten wiederverwendbare Tüten an, in denen Obst und Gemüse gewogen werden können.
Die Kochboxen gibt es in der Regel nur im Abonnement, was dich stark an den Lieferanten bindet. Allerdings bieten die meisten Unternehmen an, dass du pausieren und jederzeit kündigen kannst. Versandkosten für deine Kochbox musst du immer bezahlen.
Die meisten Anbieter werben damit, dass du schneller dein Essen zubereitest. Dafür brauchst du jedoch genauso lange, als wenn du die Zutaten im Supermarkt gekauft hättest. Lediglich das Abwiegen ist eine kleine Zeitersparnis.
Natürlich haben wir bei elitebonus.de auch ein paar Anbieter mit Kochboxen. Tatsächlich werden sie bei einer Bestellung über elitebonus.de günstiger, denn du profitierst von Cashback bei jedem Einkauf.
HelloFresh
Derzeit ist HelloFresh* der größte Lieferant von Kochboxen in Deutschland. Das Unternehmen ist seit 2021 auf der Börse gelistet (DAX) und wechselte im September 2022 in den Aktienindex (MDAX).
HelloFresh bietet mehr als 30 Rezepte pro Woche. Die Kochboxen sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt wie
- Schnell und einfach
- Family
- Vegetarisch
- Vegan
- Balance
- Internationales
- Dessert
- Frisch und Fertig
- Thermomix
HelloFresh liefert seine Kochboxen deutschlandweit. Um in den Genuss der Gerichte und Zutaten zu kommen, musst du ein Abo abschließen, das sich automatisch und auf unbestimmte Zeit verlängert. Allerdings kannst du auch wöchentlich kündigen oder für einen bestimmten Zeitraum pausieren (z.B. Urlaub). Solltest du nicht zuhause sein, dann kannst du eine Abstellgenehmigung für einen Ort festlegen. Laut eigenen Angaben sind die Kochboxen recycelbar und das Unternehmen hat im Vergleich zum Vorjahr circa 50 Prozent an Plastik eingespart.
Probiere doch mal eine Kochbox von HelloFresh aus und entdecke neue Gerichte. Bestelle über elitebonus.de und kassiere zusätzlich Cashback.
Jetzt bis zu 6€ Cashback sichern
My Cooking Box
Das italienische Unternehmen My Cooking Box* wurde im Jahre 2015 gegründet. Beliefert wird neben Italien auch Deutschland und Österreich. Die Gerichte werden von italienischen Top-Köchen kreiert und du kannst sie leicht nachkochen. Im Gegensatz zu den anderen Kochboxen-Anbietern überzeugt My Cooking Box mit einer aussagekräftigen Website, wo alle Gerichte vorab angesehen werden können. Bei allen anderen Anbietern muss zuerst ein Abo abgeschlossen werden, um Zugang zu den Gerichten zu erhalten.
Die Produkte stammen aus den unterschiedlichen Regionen Italiens und ausschließlich von kleinen Herstellern. Alle Zutaten sind bis zu 12 Monate haltbar und benötigen deshalb keine Kühlung. In den Kochboxen ist alles dabei was benötigt wird, sogar Grundzutaten wie Salz, Pfeffer und Olivenöl. Eine große Weinauswahl gibt es ebenfalls bei My Cooking Box. Für jedes Gericht gibt es auf der Website ein Video wie dein Gericht zubereitet wird – allerdings ist die Schrift italienisch.
Die Kochbox aus umweltfreundlichen Karton, gefüllt mit Papierschnitzel, wird direkt aus Italien geliefert. Neben Einzellieferungen kannst du auch ein Abo abschließen. Hierzu gibt es drei verschiedene Abo’s und du erhältst dreimal im Monat deine Kochbox.
Um der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen, verkauft das Unternehmen My Cooking Box Lebensmittel kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums. Du sparst dir dabei 50 Prozent.
Bestelle deine italienischen Kochboxen auf My Cooking Box. Aber nur über elitebonus.de gibt es für dich Cashback.
Jetzt bis zu 3.5% Cashback sichern
Dinnerly
Seit dem Jahre 2017 ist das Unternehmen Dinnerly* in Deutschland vertreten, obwohl es schon 2010 gegründet wurde. Dinnerly ist ein Tochterunternehmen des Anbieters Marley Spoon.
Auch bei Dinnerly gibt es jede Woche neue Rezepte. Im Angebot sind 22 verschiedene Gerichte. Darunter sind Fleisch- und Fischgerichte, vegetarische, vegane, gesunde und schnelle Gerichte. Eine Woche vor Lieferung musst du bestellen. Das Unternehmen wirbt mit günstigen Preisen und einfachen Gerichten. Tatsächlich beinhaltet jedes Gericht maximal sechs Zutaten und es soll in fünf Arbeitsschritten fertig sein. Die Grundzutaten wie Pfeffer, Salz, Öl, Essig oder Knoblauch sollten in deinem Haushalt vorhanden sein. Vor der Lieferung informiert dich Dinnerly, welche Grundzutaten für das Gericht benötigt werden. Zu dem Sparkurs von Dinnerly gehört auch die Bereitstellung der Rezepte per App und nicht als gedrucktes Papier.
Natürlich funktioniert Dinnerly ebenfalls als Abo, mit flexibler Kündigung und der Möglichkeit, zu pausieren. Auch Dinnerly versichert, dass die Verpackungsmaterialien recycelbar sind. Den günstigsten Preis bietet das Unternehmen an, wenn du für vier Personen und für fünf Mahlzeiten pro Woche deine Kochboxen bestellst. Geliefert wird in ganz Deutschland.
Simpel und einfach kochen – dafür stehen die Kochboxen von Dinnerly. Probiere es aus und bestelle über elitebonus.de. Dein Caschback ist dir sicher!
Jetzt bis zu 3€ Cashback sichern
Marley Spoon
Das Unternehmen Marley Spoon* wurde 2014 von Till Neatby und Fabian Siegel in Berlin gegründet. Im Angebot des Kochboxenbetreibers sind jede Woche 40 Rezepte. Darunter sind vegane, vegetarische, gesunde, schnelle und kohlenhydratarme Gerichte, ebenso Optionen für glutenfreie Lebensmittel.
Viele Lebensmittel bezieht Marley Spoon direkt beim Bauern und einige von Händlern. Langfristig will jedoch das Unternehmen die Lebensmittel direkt bei den Erzeugern einkaufen.
Das Abonnement ist flexibel, jederzeit kündbar oder du kannst Lieferungen pausieren sowie überspringen. Laut Aussage des Unternehmens ist die Verpackung recycelbar. Die Kühlelemente und die Schafwolle zur Frischhaltung der Waren kannst du kostenfrei an Marley Spoon zurückschicken.
Jetzt bis zu 3.50€ Cashback sichern
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht. Melden Sie sich dagegen bei unserem Cashback-Portal kostenlos an und kaufen über elitebonus.de bei diesem Shop, teilen wir diese Provision mit Ihnen!
Tags: Dinnerly - HelloFresh - Kochboxen - Marley Spoon - My Cooking Box
Neueste Kommentare