Lesezeit: 3 Minuten

Wie so vieles kommt auch der Black Friday aus den USA. Dort findet er traditionell am Freitag nach Thanksgiving statt und gilt als Beginn der offiziellen Weihnachtseinkaufssaison. Die Amerikaner feiern diesen Tag und genießen den großen Einkaufsrummel. Große Menschenschlangen versammeln sich bereits früh am Morgen vor den Geschäften. Thanksgiving, was so etwas Ähnliches wie Erntedankfest ist, fällt immer auf einen Donnerstag und der darauffolgende Freitag ist als „Black Friday“ fast schon ein Shopping-Feiertag für die Amerikaner.

Die Einzelhändler locken mit satten Rabatten und öffnen gelegentlich schon um Mitternacht die Geschäfte. Dann stürmen die Kunden in die Läden und nicht selten gibt es um die begehrtesten Stücke wahre Kämpfe. Der Black Friday 2020 ist am 27. November und die Black Week beginnt vom 23. November bis 30. November. In dieser Zeit machen die amerikanischen Einzelhändler die besten Umsätze des Jahres.

Während der Black Friday in Amerika eine lange Tradition hat, bewerben deutsche Händler den Black Friday erst ab dem Jahre 2013 in größerem Umfang. Vorwiegend nutzt jedoch der Onlinehandel die Möglichkeiten des Black Fridays. Auch bei elitebonus.de können Sie die Angebote der Black Week nutzen und zusätzlich mit Cashback  bares Geld sparen.

Woher kommt der Begriff „Black Friday“?

Irgendwann hat sich der Name „Black Friday“ in Amerika etabliert. Doch woher er kommt, konnte bislang nicht einwandfrei nachgewiesen werden. Es gibt mehrere Theorien:

  • Im Januar 1966 bezeichnete die Polizei von Phildadelphia den Tag nach Thanksgiving als „Schwarzen Freitag“. Dieser Tag war für die Polizisten durchaus nicht positiv. Die Eröffnung der Weihnachtszeit brachte bekanntlich massive Staus und ein Gedränge auf den Bürgersteigen mit sich. Geschäfte wurden buchstäblich durch die Bevölkerung während der kompletten Öffnungszeit belagert. Der Begriff „Black Friday“ hatte damals für die Ordnungshüter einen äußerst schlechten Ruf.
  • Manche vermuten, dass der Name Black Friday der großen Umsatzsteigerung zu verdanken ist. Die Händler kommen von den roten Zahlen in die schwarzen Zahlen. Schließlich gehört dieser Shoppingtag zu den umsatzstärksten des ganzen Jahres, zumindest in den USA.
  • Eine andere Theorie sagt aus, dass an diesem Tag die Händler vom Geld zählen schwarze Hände bekommen haben.
  • Manche behaupten, dass die großen Menschenmassen für den Namen „Black Friday“ verantwortlich sind. Aus der Ferne sehen sie wie eine „schwarze Masse“ aus.

Relaxt einkaufen in der Black Week mit Cashback von elitebonus.de

Stundenlanges und frühzeitiges Anstehen ist nicht Jedermanns Sache. Wer steht schon gerne um fünf Uhr früh bei eisiger Kälte vor dem Laden. Sie haben es viel einfacher und shoppen gemütlich in der warmen Wohnung vor dem heimischen PC.

Stöbern Sie doch in der Black Week bei elitebonus.de und schauen schon mal nach günstigen Weihnachtsgeschenken oder ein Lieblingsteil, das Sie schon lange mal wollten. Wir haben eine riesige Auswahl an teilnehmenden Shops, die Ihnen Produkte von A bis Z liefern. Bei uns finden Sie ebenfalls Onlineshops, die Ihnen eine besondere Auswahl bieten.

Wenn Sie über elitebonus.de einkaufen, erhalten Sie die Black Week Rabatte und das Cashback bei jedem Einkauf. Nutzen Sie die genialen Angebote zu jeder Tages- und Nachtzeit – wir haben rund um die Uhr geöffnet.

Jetzt Black Week 2020 Angebote sichern

 

 

Hat Dir unser Beitrag gefallen? Dann kannst du ihn gerne teilen!


Tags: - - - -