Lesezeit: 6 Minuten

Wenn du eine neue Küche willst oder brauchst, hast du schon den Landhausstil ins Auge gefasst? Wenn dir der Gedanke kommt – ach nein, die ist doch altmodisch – dann hast du dich gewaltig geirrt. Stimmt schon, früher waren die Landhausküchen meist ziemlich düster aus dunklem Holz gestaltet. Jetzt sind diese Küchen hell, freundlich und natürlich modern designt. Dennoch bleibt der ursprüngliche Landhausstil erhalten, der pure Gemütlichkeit in deine Küche bringt. Klick doch mal auf unsere Partnerseiten und lass dich von den Angeboten inspirieren. Da eine Küche keine kleine Anschaffung ist, solltest du über elitebonus.de bestellen und vom Cashback profitieren.

Weiß mit Braun – eine unschlagbare Kombination

Die derzeitigen Küchen dominieren mit klaren Linien und dezenten Details. Gerade noch so viel, dass der beliebte Landhausstil noch zu erkennen ist. Ein charakteristisches Merkmal ist die dezente Kassettenform der Türen. Wenn du dir eine weiße Küche wünscht, aber die modernen Formen dir zu clean sind, dann entscheide dich doch für eine weiße Landhausküche. Traumhafte Beispiele dafür findest du im Onlineshop von Höffner.

Cashback bei Höffner

Dein Küchenboden sollte braun sein. Sehr chic sehen Fliesen in Holzoptik aus. Hier gibt es zauberhafte Designs. Sie haben den Vorteil, dass sie sehr strapazierfähig sind und dir dennoch das Flair eines Holzbodens liefern. Als Farbe für die Griffe der Küche wählst du am besten eine antike Farbe.

Auch die Kleinigkeiten sind wichtig beim Gestalten deiner neuen Küche. Was meinst du zu Kontrasten? Wandhaken aus Gusseisen für deine Küchentücher versprühen ein nostalgisches Flair. Dazu passen kleine Deckenlaternen, die mit einer zauberhaften Patina designt wurden. Diese zauberhaften Accessoires entdeckst du im Onlineshop von Loberon.

Cashback bei Loberon

Bei einer großen Wohn-Essküche darf ein Buffetschrank im Landhausstil natürlich nicht fehlen. Viele kleine Fächer und kleine Glasflächen machen den Charme dieses Möbelstückes aus. Wunderschöne Exemplare findest du bei Home24.de. Natürlich wird dein Einkauf günstiger, wenn du über elitebonus.de bestellst und das Cashback nutzt.

Cashback bei Home24.de

Was hältst du von farbigen Küchen?

Curry

Wenn dir eine weiße Landhausstilküche nicht gefällt, gibt es genug Alternativen. Im Onlineshop von Höffner findest du Landhausstilküchen in allen möglichen Farben. Bist du mutig? Ein kräftiges Curry ist zwar nicht jedermanns Sache, aber in der Kombination mit Grau ein absoluter Hingucker. Bei diesen zwei Farben solltest du allerdings bleiben. Das heißt alle Dekorationen, einschließlich der Vorhänge und die Griffe der Türen sowie die Arbeitsplatte sind Grau. Idealerweise wählst du einen grauen Boden. Mit diesem Mix hast du eine absolut moderne Landhausküche, die bestimmt nicht jeder hat.

Schwarz

Die trendigste aller Landhausstilküchen ist natürlich Schwarz. Hier musst du aufpassen, dass es nicht zu düster wird. Dazu brauchst du in jedem Fall einen hellen und lichtdurchfluteten Raum. Mit einem schwarz-weißen kleinen Fliesenmuster kommt die schwarze Küche sehr gut zur Geltung. Auch die anderen Kleinigkeiten wie Haken, Aufbewahrungsbehälter, Vorhänge usw. solltest du in Weiß gestalten. Wenn du eine offene Küche hast, kaufe dir eine weiße Esszimmergarnitur.

Schwarz-Weiß ist natürlich der Klassiker, aber du kannst alle anderen Farben mit Schwarz mixen, ganz nach deinem Geschmack. Die Wände in Weiß und der Boden in Braun – das ist ebenfalls eine Kombination mit Stil.

Blau

Eine dezent blaue Landhausstilküche vermittelt ein kleines maritimes Flair, besonders in der Kombination mit Weiß. Was ich persönlich für viel charmanter finde, ist ein Mix mit hellbraunen Elementen. Dazu fügt sich ein Holzoptikboden in einem lebhaften hellbraunen Mix perfekt in die Gestaltung. Die Wände streichst du auch in einem hellen Braun. Vielleicht findest du Vorhänge in Blau und Braun in den gleichen Tönen. Eine blaue Küche kannst du auch wunderbar mit der Farbe Silber ausschmücken. Schalen und Vasen in Altsilber sind eine edle Dekoration, genauso wie Glasdosen mit antik silbernem Deckel. Lass dich im Onlineshop von Loberon inspirieren. Altsilber zu einer dunkelblauen Küche passt ebenfalls sehr gut.

Grau

Eine Farbe für die Küche im Landhausstil muss ich dir noch näher bringen – Grau! Sie ist langweilig? Keineswegs, denn mit den richtigen Farben kombiniert ist sie ein absoluter Hingucker. Ein warmes Ambiente versprühen beige Wände und eine Arbeitsplatte in dieser Farbe. Der Boden in einem hellen Braun sorgt für den kleinen und dezenten Touch. Auch die Accessoires in Hellbraun machen sich gut.

Etwas kühler wirkt die Kombination aus grauer Küche mit weißen Wänden. Die Bodenfliesen in Weiß mit kleinen schwarzen Elementen sorgen für ein wenig Frische. Bei einem einfarbigen Boden sieht ein Teppich mit einem schwarz-weißen Geometriemuster toll aus. Coole Läufer in diesem Design findest du bei Home24.de.

Es gibt noch unendlich viele Farben, die sich wunderbar mit anderen Tönen kombinieren lassen. Wenn du mutig bist, kreierst du deine Küche mal ganz anders!

Holz oder Holzoptik?

Keine Frage, eine Küche aus massivem Holz ist eine Anschaffung meist für das Leben. Allerdings sind heutzutage nur die Rahmen massiv, was ja meist auch nicht so schlecht ist. Die Füllungen der Türen sind oftmals furniert. Wenn du dich für die massive Ausführung entscheidest, ist das natürlich auch eine Geldsache. Eines gibt es zu bedenken. Solltest du umziehen und die Küche mit in deine neue Wohnung nehmen, übersteht eine Küche mit einem Massivholzrahmen besser den Ab- und Aufbau.

Viele Küchen besitzen für die Oberfläche eine Holzoptik, die bei guter Verarbeitung täuschend echt aussieht. Farbige Küchen sind meist mit einem hochwertigen Lack überzogen, das für eine gute Strapazierfähigkeit sorgt. Mit einem matten Finish wirken die Küchen besonders edel und elegant.

Rein von der Optik und der Verarbeitung machen die Landhausstilküchen schon einiges her. Einfache und günstigere Küchen sind aus Spanplatten und MDF-Platten gefertigt. Im Grunde liegt es an deinem Geldbeutel und dem Platzangebot, für welche Küche du dich entscheidest.

Die Inspirationen zu meinem Text holte ich mir von unseren Partnershops Höffner, Home24 und Loberon. Schau mal rein, vielleicht findest du auch deine Traumküche. Und wenn du vielleicht bis jetzt noch kein Fan einer Landhausstilküche warst, konnte ich dich doch überzeugen?

Eines ist immer wichtig – egal ob Mode oder Einrichtungen – mit der richtigen Farbkombination kreierst du Designs zum Träumen.

Würde mich über ein Feedback und eure Meinung freuen – bis dann – es folgen noch mehr Einrichtungstipps.

Eure Conny

Jetzt Cashback auf Möbel sichern

Hat Dir unser Beitrag gefallen? Dann kannst du ihn gerne teilen!


Tags: - - - - -